Skip to main content
Unterschale, 18. Jahrhundert
Unterschale
Unterschale
Stadtmuseum Düsseldorf Foto: Thomas Luenen
ObjektnummerSMD.RUS 298/4

Unterschale

Titel EnglischUnderplate
Datierung18. Jahrhundert
Material/TechnikFayence
BeschreibungZwischen den Reserven erstrecken sich Blüten, umgeben von Akanthusblättern, die die Fläche ausfüllen. Die Malerei ist recht fein. Der Pflanzendekor ist in europäischer Manier ausgeführt und erinnert an deutsche Fayencen.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatStadtmuseum Düsseldorf Foto: Thomas Luenen
Eigentümer/DanksagungInstitut für Denkmalschutz und Denkmalpflege Landeshauptstadt Düsseldorf
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Unterschale
18. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Deckeldosen-Set
Unbekannt
wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
BEN.B 1971/3 - Chinoiserie-Pendule
Julien Joly
um 1750
BEN.B 161 - Diana-Pendule, auf dem Kamin des westlichen Gesellschaftsraums von Schloss Benrath
Pierre Philippe Thomire
um 1820
Vase mit blauem Dekor auf Mangangrund
Potsdamer Fayence-Manufaktur, 1739-1796, gegründet von Christian Friedrich Rewendt
Mitte 18. Jahrhundert
Spechter
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Vase
Émile Gallé
Um 1884–1889
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu