Skip to main content
ObjektnummerP 1993-30 a-f

"Jan Eisenloeffel"

TitelGläserserie
ObjektbezeichnungTeilservice
Datierung1928
Material/TechnikFarbloses Kristallglas, geblasen und geschliffen
Maßec) Sekt, H 20,5 x D 8,1 cm
e) Likör klein, H 8,8 x D 5,1 cm
f) Becher, H 10,0 x D 6,8 cm
Beschreibunga,b u. d zerbrochen, Teile eines 33-teiligen Services
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- A. van der Kley-Blekxtoon, Leerdam glas 1878 - 1930, Lochem 1990 (2. Aufl.), S. 116
- A. van der Kley-Blekxtoon, Kristalunie Maastricht, Lochem 2003, S. 33 ff.

Stempel/Zeichen"E" in fünfzackigem Stern unter dem Fuß
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jan Eisenloeffel
1928
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinz H. Engler
1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jan Eisenloeffel
nach 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Villeroy & Boch Cristallerie
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinz H. Engler
1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Waechtersbacher Steingutfabrik
1936
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Verboeket
1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
nach 1947
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
nach 1947
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Piet Zwart
1928
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Corning Museum of Glass
1980–1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jan Eisenloeffel
1928
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu