Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Barbelo, von Hunden und Kindern
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2008-2009 Essen11

Barbelo, von Hunden und Kindern

Autor*in (geboren 1970)
Regie (geboren 1963)
Bühnenbild (geboren 1974)
Datierung20.02.2009 (2008/2009)
BeschreibungInhalt:
Marko heißt eigentlich Zoran, will aber Marko heißen, wie sein Vater, den er aber gar nicht leiden kann. Marko, der Vater, steht vor dem dicken Jungen und bemüht sich, die Situation zu erklären. Der dicke Kleine hat längst begriffen, was los ist: Milica seine Mutter ist tot. Milena ist jetzt seine neue Mutter und glaubt, dass sie schwanger ist. Aber Marko hat nicht viel Zeit für Frau und Kind, er ist Anwärter auf einen Ministerposten und wird deswegen bespitzelt. Draußen sitzt eine Hundefrau auf der Bank und redet von ihren Hunden wie von Menschen. Milena setzt sich neben sie und hört ihr zu bis sie plötzlich Milica sieht. Das ist ihr ein bisschen peinlich, denn Milica ist die Exfrau ihres Mannes und angeblich tot.

Quelle: http://www.theater-essen.de [Letzter Zugriff: 2009-02-26]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
Objekttyp Inszenierung
Biljana Srbljanovic
03.12.2011 (2011/2012)
Schriftstellernachlässe
vOHRsicht cinema acoustic
01.-02.09.2000
Objekttyp Inszenierung
Biljana Srbljanovic
30.05.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
25.01.2009 (2008/2009)
Peter Pan von J. M. Barrie (Szenenfoto)
J. M. Barrie
14.12.1912 (1912/1913)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ambroise Thomas
22.03.2006 (2006/2007)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu