Skip to main content
Meister mit hakenförmiger Hausmarke (Künstler*in), Schützenkleinod der Herzöge von Jülich-Kleve-Berg , 1597
Schützenkleinod der Herzöge von Jülich-Kleve-Berg
Schützenkleinod der Herzöge von Jülich-Kleve-Berg
ObjektnummerSMD.S 1002

Schützenkleinod der Herzöge von Jülich-Kleve-Berg

Titel EnglischArchers' commemorative pendant of the Dukes of Jülich-Kleve-Berg
ObjektbezeichnungSchützenkleinod
Datierung1597
Material/TechnikSilber, vergoldet, getrieben, gegossen, graviert
MaßeDurchmesser 6 cm

BeschreibungDie Herzöge stifteten immer wieder der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Kleinode. Der Anhänger mit dem Wappen der Herzöge von Jülich-Kleve-Berg soll von Herzog Wilhelm dem Reichen aus dem Jahr 1552 stammen. Doch spricht die formale Ähnlichkeit mit einem 1597 datierten Kleinod für eine Datierung in das Ende des Jahrhunderts.
Eigentümer/DanksagungSankt Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V.
Doppelgroschen
Adolf II. Graf von Kleve
1394-1448
Stüber
Johann II., Kleve-Mark, Herzog
1483
Botdrager (6 Brabanter)
Adolf I. Graf von Kleve
1386-1394
Groschen
Adolf I. Graf von Kleve
1368-1394
Groschen
Adolf I. Graf von Kleve
1368-1394
Groschen
Johann I., Herzog von Kleve, Regentschaft 1347-1368
1347-1368
Albus
Johann II., Kleve-Mark, Herzog
1512
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu