Skip to main content
Charles Maucourt (Künstler*in), Johann Hieronymus Blumhoff (1714-1758), 1755
Johann Hieronymus Blumhoff (1714-1758)
Johann Hieronymus Blumhoff (1714-1758)
Stadtmuseum Düsseldorf Foto: Thomas Luenen
ObjektnummerSMD.C 2

Johann Hieronymus Blumhoff (1714-1758)

ObjektbezeichnungPorträt
Künstler*in (1718/1728 - 1768)
Datierung1755
Material/TechnikPastell auf Karton
Maße53 x 37,5 cm
BeschreibungIm Jahr 1755 porträtierte der Maler Charles Maucourt (1718-1768) eine Gruppe angesehener, miteinander verwandter Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger in Einzelporträts. Zu ihnen zählte auch der jülich-bergische Registrator Blumhoff (1714-1758). Die duftigen Farben des Pastells entsprachen besonders dem Geschmack des 18. Jahrhunderts.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatStadtmuseum Düsseldorf Foto: Thomas Luenen
Literatur/QuellenHarold Goder, Die Vorsteher des Jülicher Stadtdorfes Stetternich bis zum Ende des Ancien Régime (1794) - eine verfassungsrechtliche und prosopographische Untersuchung (Teil 2), in: Neue Beiträge zur Jülicher Geschichte XXXV (2021), S. 49-94
BEN.B 1976/8 - Prunkpendule "Grand vaze avec tête de lion", Frontansicht
Robert Osmond
Uhrwerk um 1758; Gehäuse um 1765/70
Liebesbriefschreiber
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
BEN.B 1977/2 - Barometer/Thermometer
de Bellaly
um 1780
Eifersucht
Jeanne Mammen
ca. 1930–1932
Beim Schminken
Jeanne Mammen
ca. 1930–1932
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu