Skip to main content
Selbstportrait des Malers Quinkart, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
Selbstportrait des Malers Quinkart
Selbstportrait des Malers Quinkart
ObjektnummerSMD.B 157

Selbstportrait des Malers Quinkart

ObjektbezeichnungGemälde
Provenienz (1803-1891)
Datierung1. Hälfte 18. Jahrhundert
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße40 x 36 cm
BeschreibungLaut dem Inventarverzeichnis handelt es sich bei dem Dargestellten um einen Verwandten des Carl Guntrum, mit dessen Nachlass das Werk 1891 in das Historische Museum gelangte.
Klassifikation(en)
Statuette aus Krefeld-Gellep
Carl Guntrum
ältere-jüngere Römische Kaiserzeit
Glasflasche aus Krefeld-Gellep
Carl Guntrum
jüngere Römische Kaiserzeit
Glasflasche aus Krefeld-Gellep
Carl Guntrum
jüngere Römische Kaiserzeit
Glasflasche aus Krefeld-Gellep
Carl Guntrum
jüngere Römische Kaiserzeit
Käseschüssel
Unbekannt
1.- 3. Jahrhundert n. Chr.
BEN.B 2020/1 - Tischuhr
Wilhelm "Guilleaume" Cornille
um 1770
Ein siamesischer Prinz
Ida Gerhardi
1908
Charakterkopf "Gähner"
Franz Xaver Messerschmidt
ca. 1775
Hugo Zieger und Carl Becker, Abendstimmung, 1893, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4124
Hugo Zieger
1893
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu