ObjektnummerLP 2009-4
Stangenvase mit Unterwasserszene
TitelVase with Sea-Life
ObjektbezeichnungStangenvase
Entwurf
Ernest Baptiste Léveillé
(Paris 1841–1913 Vaucresson)
Entwurf
François Eugène Rousseau
(Paris 1827‒1891 Paris)
Ausführung
Appert Frères
ProvenienzVermächtnis
Gerda Koepff
(Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Datierung1885–1889
Material/TechnikSemiopakes hellgraues Glas mi zwei gegenüber liegenden Streifen aus Einschmelzungen von ziegelrotem Glaspuder und einer Kupferverbindung (schwarz mit blaugrünen Höfen), opaksandfarben überfangen; frei geformt, Mündungsrand verschmolzen. Abrissreste nahezu flächenfüllende, polierte Bodenkugel.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 12,5 x D 5,5; 5,2 cm
BeschreibungDekor in einfacher Reliefätzung mit rauhem, fleckig geätztem Grund, Binnenzeichnung in Nadelätzung und Gravur. Die Wandung einschließlich des von der Ätzung mattierten Mündungsrandes poliert. Unterwasserszene mit Algen und Fischen.Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFotograf: Studio Fuis, Köln / Murat Eminoglu, 2014
Literatur/Quellen- Ricke/Schmitt, Koepff 1998, Kat.Nr. 4- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 40, Kat.-Nr. 005
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Provenienz[...]; 2008 erhalten als Dauerleihgabe aus dem Vermächtnis von Gerda Koepff (Eberbach 1919 - 2006 Heidelberg)
Stempel/ZeichenBez.: ...EAU-LEVEILLE...USSMANN, Reste eines Klebeetiketts mit schwarzgrauem Aufdruck am Boden