Skip to main content
ObjektnummerGl-A 1-Harr.1

Diverse Archivalien

ObjektbezeichnungDiverse Archivalien
Behandelte Körperschaft
Erwähnt (geboren 1895)
Datierungca. 1910–2004
Material/TechnikDruck- und Schriftgut
BeschreibungDiverse Archivalien zur Firma Harriton Carved Glass in Pennsylvania, USA, vor allem zu den 1940er und 1950er Jahren, biografische Angaben zum Firmengründer David M. Harriton. Es finden sich z.B.:

- Kopien zweier Produktionskataloge, 1940er und 1950er Jahre
- Farbausdrucke mit versch. Objekten
- Ausschnitte aus Zeitschriften, Zeitungen, Büchern
- diverse andere Informationen über die Firma und ihre Glaserzeugnisse
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/UmfangKopien, Farbausdrucke, zahlr. Abb. u.a.
ErwähnungsortUSA
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bullseye Glass Co.
ca. 1990–2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Jacob Möllinger
um 1770
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Florence Knoll Bassett
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Fritz Heckert
ca. 1978–2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
F. X. Nachtmann Bleikristallwerke
1978–1994
Ohne Titel
Antoni Tàpies
1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nora Ephron
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
ca. 1955-2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Salviati & C.
1889–1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
1974–2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johannes Stuhl
ca. 1950–1973
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu