Skip to main content
ObjektnummerGl-A 1-Schöp.1

Produktionskatalog

ObjektbezeichnungProduktionskatalog
Datierungnach 1883
Material/TechnikDruck- und Schriftgut
BeschreibungProduktionskatalog der Formen- und Glaspressmaschinen-Fabrik W. Schöppe, Berlin S. (...), gegründet 1867. Fabrikation aller erdenklichen Formen für die Glas- und Lampenindustrie. Prämiirte Specialitäten: Neueste Construction von Glaspressmaschinen. Alle verbesserten Systeme für Press-, Blas-, Kern- und Stürzformen. Nach 1883. Auf dem Umschlag Abbildung einer Medaille "Berlin 1883" der "IV Fach-Ausstellung des Vereins Deutscher Blecharbeiter".

(= Glasformen, Pressglas, Glaspressmaschinen, Glasmaschinen, Leuchtenherstellung, Lampenherstellung)
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang19 S., überw. Ill.
HerstellungsortBerlin, Deutschland
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gradenberger Formen- und Maschinenfabrik
ohne Jahr
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fr. Wilhelm Kutzscher Spezialfabrik
nach 1927
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alain René Lesage
1839-1840
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
15.05.1933
Kamifuki-Spieler
Sôzan
ca. 1900
AEG-Festschrift
Peter Behrens
1908
Programmheft zur 3. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2012 (2011/2012)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu