Skip to main content
Vase
Vase
Vase
Vase
ObjektnummerGl 2008-240

Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (1910-1981)
Datierungum 1918–1922
Material/TechnikFlockige Einschmelzung in opalisierendem Weiß. Auf farbloser Zwischenschicht dichte graugrüne Pulverauflage.
Die Oberfläche des Gefäßkörpers mit dem Schneidrad in horizontalen Riefen strukturiert. 13 unterschiedlich große Fische in Tiefschnitt. Oberfläche mattgeätzt, die aufsteigenden Luftblasen poliert. Abriss ausgeschliffen.
EpocheArt Déco
MaßeH 28,7 x D 16,7 cm
BeschreibungGläser mit geschnittenem Dekor dieser Art sind für die Manufaktur Schneider äußerst ungewöhnlich. Die Nutzung der Farbwirkung des aufgeschmolzenen Glaspulvers für die Gestaltung des brackigen Wassers steht noch in der Tradition des Art Nouveau; vgl. u.a. Gallé's Vasen mit Unterwasserdekor.

Nicht in Ref. Schn.
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- Ricke, Schneider France 1981, S. 47. Kat.Nr. 4
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "Schneider" mit Amphore, graviert auf dem Fuß; Sign. Nr. 3 a
Zierpokal
Verreries Schneider
Entwurf um 1918–1922, Ausführung um 1925–1928
Vase
Verreries Schneider
Um 1924/1925
"Cypriote"-Vase
Louis C. Tiffany
1896–1902
Früchte - Zitronen, Birnen, Äpfel, Pflaume
Verreries Schneider
Um 1920–1925
Vase mit Efeu-Dekor
Louis C. Tiffany
1898–1902
Vase (nur Abb. rechts)
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Vase
Verreries Schneider
Um 1920–1922
Ziervase
Verreries Schneider
um 1920–1925
Vase
Verreries Schneider
1920–1922
Abb. rechts: Kanne
Verreries Schneider
Um 1922–1924
Vasenpokal
Émile Gallé
um 1898/1899
Vase
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu