ObjektnummerP 1969-4
Lampengeblasene Vase
ObjektbezeichnungVase
Künstler*in
Albin Schaedel
(Neuhaus am Rennweg 1905‒1999 Neuhaus am Rennweg)
Datierung1965
Material/TechnikFarbloses Weichglas mit opak weißen Fäden. Vor der Lampe geblasen, Montagetechnik.
EpocheStudioglas
Maße(H x D): 17,1 x 7,7 cm
Kuratorische Hinweise
- Sogenannter Muscheldekor; vgl. A. Mahnert, M. Steffens, Aus der Sammlung des Angermuseums. Albin Schaedel. Glas vor der Lampe geblasen, Erfurt o.J. (1979), Kat. Nr. 97 ff., insbesondere Nr. 102. [Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat. Nr. 480]
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein
Literatur/Quellen- Lierke, Vom heißen Glas. Ofentechnik - Lampentechnik, in: Neues Glas, 3/80, S. 106 ff., Abb. 30 - Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat. Nr. 480
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenAls aufgeschmolzener plastischer Faden "S"