Skip to main content
Programmheft "We are not these Hands" von Sheila Callaghan
We are not these Hands
Programmheft "We are not these Hands" von Sheila Callaghan
Programmheft "We are not these Hands" von Sheila Callaghan
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_PH173

We are not these Hands

SerientitelProgrammheft Nr. 47
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Fotograf*in (geboren 1968)
Datierung2008
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: Jeweils 1 Faltblatt: Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Programmheft "Don Karlos Infant von Spanien" von Friedrich Schiller
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
Programmheft "Herzschritt" von Jan Neumann
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
Programmheft "Yard Girl" von Rebecca Prichard
Düsseldorfer Schauspielhaus
1999
Programmheft "Eines langen Tages Reise in die Nacht" von Eugene O'Neill
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
Programmheft "Howie the Rookie" von Mark O'Rowe
Düsseldorfer Schauspielhaus
1999
Programmheft "Der Fall der Götter" in der Theaterfassung von Karin Henkel und Chrisotoph Lepsch ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
Programmheft "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
Programmheft "zwei brüder drei augen" von Nora Mansmann
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
Programmheft zu "The Turn of the Screw" von Benjamin Britten
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
Programmheft Europa von Lars von Trier und Niels Vorsel
Düsseldorfer Schauspielhaus
2007
Programmheft "Piaf: Das Konzert" - von und mit Susanne Tremper. Düsseldorf, 30.11.2011 (2011/20 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2011
Programmheft "Der Krieg hat kein weibliches Gesicht" nach dem Buch von Swetlana Alexijewitsch
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu