Skip to main content
Programmheft "Die Kassette" von Carl Sternheim
Die Kassette
Programmheft "Die Kassette" von Carl Sternheim
Programmheft "Die Kassette" von Carl Sternheim
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_1999-2000 Düsseldorf7

Die Kassette

Autor*in (1878 - 1942)
Bearbeitung (geboren 1957)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1957)
Bühnenbild (geboren 1960)
Kostüm (geboren 1960)
Datierung19.01.2000 (1999/2000)
BeschreibungInhalt:
Der gerade von seiner Hochzeitsreise zurückgekehrte Oberlehrer Heinrich Krull, in zweiter Ehe mit der jungen, hübschen Fanny verheiratet, vernachlässigt seine liebeshungrige Frau, da er nur noch an die zu erwartende Erbschaft seiner Tante Elsbeth Treu denkt: 140.000 Mark in Form von Wertpapieren, die Elsbeth in einer Kassette aufbewahrt.

Auch dem charmanten Fotografen Seidenschnur, dem nach und nach das Dienstmädchen Emma, Lydia, Krulls Tochter aus erster Ehe, sowie Fanny verfallen, vergeht über der Jagd nach dem Geld die Lust auf sexuelle Ausschweifungen. Krull geht schließlich statt mit seiner Frau mit der Kassette ins Bett - doch diese ist leer: Tante Elsbeth hat ihren Inhalt längst der Kirche übereignet und wollte nur noch einmal das Spiel um die Macht des Geldes genießen.

Quelle: http://www.felix-bloch-erben.de/ [Letzter Zugriff: 2009-01-19]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu