Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
La Traviata
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

La Traviata

Komponist*in (ITA, 1813 - 1901)
Bühnenbild
Musikalische Leitung (geboren 1960)
Datierung01.10.2005 (2005/2006)
BeschreibungInhalt:
"Paris, gegen Mitte des 19. Jahrhunderts, in Räumen mit Grünpflanzen, Pelzen, schwarzen Anzügen. Die Männer sind angezogen wie Totengräber, die Frauen halbnackt." (Catherine Clément). In dieser Atmosphäre begegnet ein junger Mann, Alfredo, der schwindsüchtigen Kurtisane Violetta Valery und bringt sie dazu, ihm allein ihre Liebe zu schenken. Für das Leben mit ihm muss sie alle teuren Geschenke ihrer Liebhaber verkaufen, denn er hat kein Geld. Was die Männer vorher von ihr kauften, eine kurze Illuson von Liebe, muss sie umgekehrt nun auch für sich finanzieren. Alfredos Vater bringt sie dazu, den Geliebten zu verlassen, damit dessen Schwester nicht durch diese unangebrachte Liäson ihres Bruders um die Chancen auf dem Heiratsmarkt gebracht wird. Violetta verzichtet und stirbt.

Quelle: http://www.wuppertaler-buehnen.de/ [Letzter Zugriff: 2008-09-09]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Schauspielhaus
  • Wuppertaler Bühnen
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2005-2006 Wuppertal10
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
18.08.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
28.11.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
17.12.2011 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
18.09.1998 (1998/1999)
Giuseppe Verdi
02.10.1976 (1976/1977)
Giuseppe Verdi
14.09.1985 (1985/1986)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
28.11.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
05.05.2012 (2011/2012)
Programmheft zu "La traviata" von Guiseppe Verdi an der Deutschen Oper am Rhein, Premiere in Du ...
Giuseppe Verdi
08.10.2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
27.01.2008 (2007/2008)
Programmheft zur Operngala 2016 zugunsten des DRK Duisburg, 19. November 2016 im Theater Duisbu ...
Deutsche Oper am Rhein
19.11.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
06.03.2009 (2008/2009)