Skip to main content
ObjektnummerGl 2008-96 a-c

Gläser aus dem Service "Mambo"

ModellMambo
ObjektbezeichnungFußbecher
Entwurf (Göteborg 1904–1983 Kosta)
DatierungEntwurf um 1955–1956
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen.
EpocheDesign
BeschreibungMassiver zylindrischer Fuß mit eingeschlossener Luftblase, leicht konische Kuppa.
Klassifikation(en)
EntstehungsortKosta, Schweden
Literatur/QuellenHelmut Ricke und Ulrich Gronert, Glas in Schweden 1915-1960, München 1986, S. 224.
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vicke Lindstrand
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Heinrich Balthasar Sang
um 1750
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vicke Lindstrand
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vicke Lindstrand
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vicke Lindstrand
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1730
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1800–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kosta Glasbruk
ca. 1969–1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vicke Lindstrand
1951/1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vicke Lindstrand
um 1950–1951
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vicke Lindstrand
um 1950–1951
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu