Skip to main content
ObjektnummerGl-A 1-Süss.27

Entwurfszeichnungen

ObjektbezeichnungEntwurfszeichnungen
Beteiligte Körperschaft (gegründet 1977)
Beteiligte Person ((1924-2016))
Provenienz (gegründet 1977)
Datierung1968–1990
Material/TechnikZeichnungen, Papier
BeschreibungZahlreiche Entwurfszeichnungen ( Blaupausen, z. Teil gefaltet) für Gläser von Hans Theo Baumann für Kelche, Krüge, Leuchter, Ascher, Dosen, Vasen. Die Blätter sind mit Nummern versehen und größtenteils datiert. Zum Teil handschriftliche Vermerke bzw. Unterschriften von Baumann. Circa 1968-1990. Ursprünglich alle in einen Ordner mit der Beschriftung "Süssmuth-Stiftung, Hans Theo Baumann, vorhandene Zeichnungen" geheftet.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/UmfangUmfang: Inhalt eines vollen DIN A 4-Ordners.
HerstellungsortImmenhausen, Kassel, Deutschland
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal-Porzellan <Selb>
ohne Jahr
Autographensammlung
Siegfried Salzmann
nach/ after 1970 (ca. 1970-1993)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
ca. 1980–1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Konrad Klapheck
1968
Programmheft zu "Der feurige Engel" von Sergej Prokofjew. Premiere an der Deutschen Oper am Rhe ...
Deutsche Oper am Rhein
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harry Piel
1934
Teller mit Ferdinand III.
Hans Spatz II.
um 1637
Horst H. Baumann, Lichtzeitpegel, 1981
Horst H. Baumann
1981
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu