Skip to main content
ObjektnummerGl 2008-4 a-c

Puppenstuben-Bechergläser

ObjektbezeichnungBecherglas
Provenienz (Cham *1941)
Datierungwohl 1980er Jahre
Material/TechnikGrünlich-braunes Waldglas, vor der Lampe geblasen, zylindrisch frei geformt, wulstartiger Rand.
BeschreibungVgl. mkp.Gl 2008-5 u. -6
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Böhm
Wohl 1980er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Böhm
Wohl 1980er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacob Eiler Bang
nach 1915
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1950er–1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Verreries Schneider
Entwurf 1918–1922, Ausführung 1924–1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Theo Baumann
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
nach 1947
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
nach 1947
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosemarie Lierke
um 1978–1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Theo Baumann
1950er–1960er Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu