Skip to main content
ObjektnummerKA.SB666

Wandbild im Treppenhaus

ObjektbezeichnungWandbild
Erwähnt (1740 - 1815)
Besitzer*in
Datierung1956/1974
Material/TechnikBemalte Holzplatten
BeschreibungIm Treppenhaus der Matthias-Claudius-Schule befindet sich ein beim Bau der Schule entstandenes Wandbild mit Figuren und Motiven aus den Schriften des Dichters. Die künstlerische Gestaltung des Eingangsbereichs der Schule erfolgte 1956 durch Hans Georg Lenzen, Leiter der grafischen Abteilung der Werkkunstschule Düsseldorf. Ursprünglich hatte er an der betreffenden Stelle ein großes Mosaik anlegen wollen, was der zuständige Architekt Schulte-Frohlinde aber aus Kostengründen abgelehnt hatte. Das große, mit Binderfarbe auf Putz ausgeführte Wandbild entwickelte Hans Georg Lenzen aus einer Federzeichnung heraus. Die Farbgebung umschloss grau, altrosa und weiß. 1974 wurden die Motive im Rahmen einer Restaurierungsmaßnahme originalgetreu auf Holzplatten übertragen, das Original wahrscheinlich übertüncht.
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu