Skip to main content
ObjektnummerGl-A 1-Leer.1

Produktionskatalog

ObjektbezeichnungProduktionskatalog
Herausgeber*in ((gegründet 1878))
Beteiligte Person (Den Helder 1869–1923 Amsterdam)
Beteiligte Person (Amsterdam 1856–1934 Den Haag)
Beteiligte Person (Genf 1909–1999 Gualala)
Beteiligte Person (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
Beteiligte Person (1887-1955)
Beteiligte Person (Sint Annaland 1881–1948 Epe)
Beteiligte Person (Den Haag 1875–1942 Ermelo)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1934
Material/TechnikDruck- und Schriftgut
BeschreibungProduktionskatalog 1934 der N. V. Glasfabriek Leerdam. Nachdruck 1990. Gläser nach Entwürfen von K. P. C. de Bazel, H. P. Berlage, Lucienne Bloch, A. D. Copier, Jaap Gidding, C. J. Lanooy, C. de Lorm, Stef. Uiterwaal, Jules Vermeire. Vorwort von der Vereniging van Vrienden van Modern Glas, M. Singelenberg-van der Meer.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang17 Bl., s/w-Abb.
HerstellungsortLeerdam, Niederlande
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glasfabriek Leerdam
1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Royal Leerdam (ab ca. 1953)
nach 1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Royal Leerdam (ab ca. 1953)
ca. 1950–1999
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
Wassergarnitur, Cornelis de Lorm für Glasfabriek Leerdam, 1917
Cornelis de Lorm
1917
Vase
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1919
Schale
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1920
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu