Skip to main content
ObjektnummerKA.SB592

Danziger Erinnerungsmal

älterer TitelDanziger Ehrenmal
TitelDanzig-Stein
ObjektbezeichnungEhrenmal
Datierung4.7.1959/1968
Material/TechnikGranitfindling
BeschriftungenDANZIG / DANZIG / DANZIG
BeschreibungAm 4.7.1959 stellte die "Vertretung der Freien Stadt Danzig" auf dem Grünstreifen an der Straße "In der Lohe" einen Findling als Erinnerungsmal für die Stadt Danzig auf. Der Stein aus einer Tongrube bei Itzehoe ging dabei in die Obhut der Stadt über. Aufgrund von Straßenbaumaßnahmen am Verteilerkreis vor dem Nordfriedhof wurde der Findling Januar 1968 zur Danziger Straße auf den Grünstreifen zwischen Verteilerkreis und Zugang zum Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus versetzt.
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu