Skip to main content
ObjektnummerHHI.Ü.2090

Les Sept péchés capitaux

TitelDie sieben Todsünden 1-16
Verfasser*in (1804-1857)
Datierung1847-1852
BeschreibungEnth.: 1-5: Hoffart, Die Herzogin; 6-8: Neid, Friedrich Bastien; 9-10: Zorn, Der Höllenbrand; 11-12: Unkeuschheit, Magdalene; 13: Trägheit, Vetter Michel; 14-15: Die Geiz, Die Millionaire; 16: Fraß und Völlerei, Doctor Gasterini
Klassifikation(en)
ErscheinungsortLeipzig
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugène Sue
1848-1853
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugène Sue
1847-1852
Objekttyp Inszenierung
Düsseldorfer Schauspielhaus
22.05.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Chabrol
1962
Objekttyp Inszenierung
Theatermuseum (Düsseldorf)
22.05.2006
Bühnenbildmodell zu "Die Kassette" von Carl Sternheim. Premiere am 18.101969  im Düsseldorfer S ...
Carl Sternheim
18.10.1969 (1969/1970)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduardo De Filippo
1952
Schnelle
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugène Sue
1848-1855
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugène Sue
1838-1852
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu