Skip to main content
Daum <Nancy> (Ausführung), Vase mit Trichterblüten, um 1912
Vase mit Trichterblüten
Vase mit Trichterblüten
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
ObjektnummerP 1970-129

Vase mit Trichterblüten

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (gegründet 1874)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1912
Material/TechnikFarbloses Glas, außen rötlich und braun überfangen, mit gelben Pulvereinschmelzungen. Modelgeblasen. Partielle Glasauflagen. Ausgeätzter, matter Grund, gelb gestreift.
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 58 × 13,3 cm
BeschreibungUmlaufender Dekor: Trichterblüten (Freesien?) mit dekorativem Laub; Fuß und Blattwerk dunkelbraun, in Schichten geätzt, Blüten rötlich-braun, erhaben geschnitten. Fuß bestoßen.

Serienware. Gläser mit gleichem Dekor z.B. in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Inv.Nr. Kg.56:18; bei Blount, French Cameo, 1968, Abb. 95; Daum, Maîtres, 1980, Abb. S. 115.



Klassifikation(en)
Portal-Stilunbestimmt
Portal-ObjekttypVase
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 125
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 116.
- Ricke 1995, Kat.Nr. 256.
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBezeichnet auf der Wandung: DAUM NANCY mit Lothringer Kreuz; am Fuß: 253, geschnitten.
Vase mit Türkenbundlilien-Dekor
Émile Gallé
um 1895–1897
Vierkantvase
François Eugène Rousseau
um 1884
,,Fougère" (Parfumkomponente)
Verreries Schneider
um 1928
Vase mit Iris-Dekor
Stumpf, Touvier, Viollet & Cie., Cristallerie de Pantin
um 1901
Vase
Verreries Schneider
um 1924/1925
Blattwerk und Blüte der Kaiserkrone
Legras & Cie.
1900–1914
Vase mit tränenden Herzen
Daum <Nancy>
um 1910
Stangenvase mit Wiesendekor
Émile Gallé
um 1896
Vase mit Darwintulpen-Dekor
Émile Gallé
ca. 1903
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu