Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Prof. Alois Ferdinand Gangkofner (Entwurf), G 153

G 153

ObjektbezeichnungHenkelkrug
Entwurf (Reichenberg 1920–2003 München)
Material/TechnikBrombeerfarbenes Glas, farblos überfangen, farbloser angesetzter Henkel.
MaßeHöhe: ca. 30 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortOberursel, Darmstadt, Hessen, Deutschland
Entstehungsort
  • Oberursel
  • Darmstadt
  • Hessen
  • Deutschland
ObjektnummerGl 2007-145
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenDreieckiges Klebeetikett "HG" und "MADE IN WESTERN GERMANY"
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
Ascher
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1960er Jahre
Vase
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1960er Jahre
Vase
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1950er–1960er Jahre
Vase
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1950er–1960er Jahre
Vase
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1950er–1960er Jahre
Vase
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1950er–1960er Jahre
Ascher
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1960er Jahre
Vase
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1950er–1960er Jahre
Krug
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1960er Jahre
Vase
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1950er–1960er Jahre
Trinkglsserie "Cora"
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
nach 1947