Skip to main content
Porzellanmanufaktur Frankenthal (Hersteller*in), Tasse mit Kavalier in Ruinenlandschaft, nach 1762
Tasse mit Kavalier in Ruinenlandschaft
Tasse mit Kavalier in Ruinenlandschaft
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
ObjektnummerBEN.B 1969/8 b

Tasse mit Kavalier in Ruinenlandschaft

ObjektbezeichnungTasse
Hersteller*in (1755-1799)
Datierungnach 1762
Material/TechnikPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Maße(H x D): 6 × 6,4 cm
Durchmesser (Standring): 3 cm
BeschreibungRelativ hohes, henkelloses Koppchen auf Standring, mit vergoldetem Rand. Auf den Koppchen vorderseitig abgebildet ist ein elegant gekleideter Kavalier mit Stock in einer Landschaft mit antiken Ruinen, ringsum Streublumen, rückseitig „deutsche Blumen“. Ruinen waren in der Malerei seit dem 16. Jahrhundert ein beliebtes Motiv. Sie spiegeln nicht nur ein archäologisches Interesse wider, sondern dienen ebenso als Vanitas-Symbol und Stimmungsträger.

Bearbeiterin: Alexandra Roes
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
AusstellungsgeschichteDie Kunst Porcelain zu machen, Erkenbert-Mus. Frankenthal, 20.05.05 - 18.09.05
PublikationenMarkowitz, Irene: Frankenthaler Porzellan in Schloß Benrath. Geschirre und Gefäße (Stadtgeschichtliches Museum Düsseldorf. Schloß Benrath, Bildheft 4), Düsseldorf 1989, Nr. 24;
Die Kunst Porcelain zu machen. Frankenthaler Porzellan 1755–1800, hg. von Edgar J. Hürkey, Frankenthal 2005, S. 184;
Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 136.
Stempel/ZeichenBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut Ritzmarke: HI Position: Unter dem Boden
BEN.B 1969/8 d - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 274 a - Untertasse und BEN.B 274 b - Teetasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 274 a - Untertasse und BEN.B 274 b - Teetasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
BEN.B 1979/2 b - Leuchter
Karl Gottlieb Lück
1771
Koppchen
Unbekannt
18. Jahrhundert
Allegorie der Vanitas
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Indianisches Liebespaar
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
September 1745
BEN.B 220 - Platte mit chinoisem Dekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1759/1762
Zeichnung, Brieffragment
Unbekannt
um 1521
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu