Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2007-2008 Düsseldorf15

Mio, mein Mio

Autor*in (1907 - 2002)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1959)
Bühnenbild (geboren 1970)
Kostüm (geboren 1962)
Datierung10.11.2007 (2007/2008)
BeschreibungInhalt:
Der neunjährige Waise Bosse, der bei lieblosen Pflegeeltern aufwächst, wünscht sich mit Hilfe eines Flaschengeists ins Land der Ferne. Dort trifft er auf seinen Vater: Der ist dort König und Bosse ist eigentlich Prinz Mio. Zusammen mit seinem Freund Jum-Jum kämpft Mio gegen den Herrscher des Landes Außerhalb, Ritter Kato, der schon viele Kinder aus dem Land der Ferne geraubt und verzaubert hat, und befreit das Reich seines Vaters von dem ständig drohenden Bösen.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: November 2007]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
21.12.1996 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
13.09.1970 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Debussy
01.02.1981 (1980/1981)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
05.02.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
06.10.2011 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerhart Hauptmann
25.02.2006 (2005/2006)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu