Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1967-1968 Düsseldorf6

Faust I

Autor*in (DE, 1749 - 1832)
Regie (DE, 1908 - 1985)
Bühnenbild (DE, 1904 - 1968)
Kostüm (DE, 1904 - 1968)
Choreograph*in
Komponist*in (1775 - 1833)
Musikalische Leitung (1907 - 1987)
Schauspieler*in (1907-1984)
Schauspieler*in (1898 - 1979)
Schauspieler*in (1916 - 1993)
Schauspieler*in (geboren 1945)
Schauspieler*in (1960-1972 (Wirkungsdaten))
Schauspieler*in (geboren 1938)
Schauspieler*in (geboren 1903)
Schauspieler*in (1925-1993)
Schauspieler*in (1930 - 2021)
Schauspieler*in (geboren 1902)
Schauspieler*in (1956 - 1977)
Schauspieler*in (geboren 1927)
Schauspieler*in (1940 - 2008)
Datierung2.12.1967 (1967/1968)
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jean Giraudoux
24.10.1964 (1964/1965)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Büchner
16.1.1970 (1969/1970)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
1.9.1960 (1960/1961)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
12.2.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerhart Hauptmann
21.09.1974 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Dürrenmatt
12.12.1970 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
09.05.1958 (1957/1958)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
21.04.1957 (1956/1957)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ödön von Horvath
11.1.1971 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
05.05.1962 (1961/1962)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
20.11.1971 (1971/1972)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu