Skip to main content
ObjektnummerP 1996-303

Leuchter

ObjektbezeichnungLeuchter
Provenienz (1877 - 1947)
Datierung16. Jahrhundert
Material/TechnikMessing, graviert, geschwärzt
Maße(H x D): 30 x 18,3 x (unten), 10 (oben) cm
BeschreibungLeuchter mit rundem Fuß, Schaft konisch zulaufend mit 2 Profilringen. Seitlich graviert mit orientalischen Arabeskendekor
EntstehungsortMossul, Orient, Persien
(nicht festgelegt)Orient
KlassifizierungTafelgerät
SchlagwortMessing
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Dr. M. J. Binder
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1582 - 1601
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1500
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Warneke
1666
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
14. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu