Skip to main content
Julius Hugo Bergmann, Kühe im Wald, 1900, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4006
Kühe im Wald
Julius Hugo Bergmann, Kühe im Wald, 1900, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4006
Julius Hugo Bergmann, Kühe im Wald, 1900, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4006
Urheberrecht Foto: Landesbildstelle Rheinland, Köln Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerM 4006

Kühe im Wald

ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1861 - 1940)
DatierungEnde 19. / Anfang 20. Jahrhundert
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße mit Rahmen: 180,0 x 273,0 x 9,0 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatUrheberrecht Foto: Landesbildstelle Rheinland, Köln Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Ausstellungsgeschichte1900, Berlin, Große Berliner Kunstausstellung
Literatur/QuellenBK Düsseldorf 1981, S. 36-37, Abb. 4; Pickartz, Christiane (hrsg.): Tierbilder der Düsseldorfer Malerschule, Dr. Axe Stiftung, Petersberg 2022, S. 50, mit Abb.
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz1900 Schenkung von Kommerzienrat Carl Poensgen, Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
Mitte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Julius Rollmann
1861
Julius Rollmann, Das Bad im Walde, 1855, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4349
Julius Rollmann
1855
Olof Jernberg, Kühe unter Bäumen - Studie, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M JE 30
Olof Jernberg
2. Hälfte des 19. Jahrhunderts / 1. Drittel des 20. Jahrhunderts
Olof Jernberg, Kühe in einer Landschaft, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M JE 31
Olof Jernberg
2. Hälfte des 19. Jahrhunderts / 1. Drittel des 20. Jahrhunderts
Albert Baur d. J., Auf der Weide, um 1920, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4992
Albert Baur, der Jüngere
um 1920
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu