Skip to main content
Nicolaas Verkolje, Jacobus van der Hoop und Isaac de Neufville van der Hoop zu Pferde, um 1740, ...
Jacobus van der Hoop und Isaac de Neufville van der Hoop zu Pferde
Nicolaas Verkolje, Jacobus van der Hoop und Isaac de Neufville van der Hoop zu Pferde, um 1740, ...
Nicolaas Verkolje, Jacobus van der Hoop und Isaac de Neufville van der Hoop zu Pferde, um 1740, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 62
Urheberrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerM 62

Jacobus van der Hoop und Isaac de Neufville van der Hoop zu Pferde

WerktitelZwei Knaben zu Pferde
TitelJacobus van der Hoop and Isaac de Neufville van der Hoop on horseback
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (NL, 1673 - 1746)
Datierungum 1740
Material/TechnikÖl auf Leinwand (doubliert u. auf KR-Größe beschnitten)
MaßeMaße ohne Rahmen: 91,4 × 70,8 cm
Maße mit Rahmen: 105,5 × 85 × 9 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatUrheberrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenInventare
HS 5, Nr. 1935/138 ("Nicolaas Verkolje")
HS 9, Nr. 373 (w. o.)
HS 14, Nr. (M) 62 (w. o.)

Literatur
Horst Ebel/Hans W. Hupp, Drei jahre Museumsarbeit in Düsseldorf, Düsseldorf 1936, Abb.
"Kinderbildnisse aus drei Jahrhunderten. 17., 18. und 19. Jahrhundert", Ausst.-Kat., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf 1937, S. 18, Nr. 48
"Gemälde alter Meister aus Düsseldorfer Museumsbesitz", Best.-Kat., Hetjensmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1946, S. 9, Nr. 109
Adolph Staring, De Hollanders thuis. Gezelschapstukken uit dree eeuwen, s' Gravenhage 1956, S. 106f., Abb. XX
"Catalogus van de Schilderjen", Best.-Kat., Rijksmuseum, Twenthe Enschede 1974/76, bei S. 107, Nr. 187
Bianca ter Molen-den-Outer, Een portret van David van Mollem en zijn familie, in: Antiek 10.1975, S. 499-501, Abb. 9
"In hetz zadel. Het Nederlandse Ruiterportret van 1550 tot 1900", Ausst.-Kat., Fries Museum Leeuwarden u.a., 's Hertogenbosch 1979, S. 72f., Nr. 29, Abb.
Jan Willem Veluvenkamp, Ondernemersgedrag op de Hollandse Stapelmarkt in de Tijd van de Republiek, Leiden 1981, S. 42ff., Abb. 5
Tony Lindijer, Maria de Neufville. Verhaal van my droevig leeven, Hilversum 1997, S. 63, Abb. 14
"Ein Fest der Malerei. Die niederländische und flämische Gemäldesammlung des 16.-18. Jahrhunderts im museum kunst palast", Best.-Kat., museum kunst palast Düsseldorf, Leipzig 2005, S. 234, Nr. 171, Abb.en
Institution Kunstpalast
Danksagung/WidmungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz14.10.1908 Amsterdam, Auktion Mak, Nr. 116 (zs. mit d. Pendant); 12.04.1921 Amsterdam, Auktion Mak, Nr. 118 ("un des deux tableaux et signé et tout lettres"); Slg. J. B. van Heek, Enschede; 21.11.1921 Amsterdam, Kunsthandlung W. E. Duits; 1926 Schenkung J. B. van Heek als Nr. 101 an Rijksmuseum Twenthe, Enschede (beide Gemälde; das Düsseldorfer Bild wurde gegen ein anderes Gemälde bei P. de Boer eingetauscht); 1935 Kunsthandel Pieter de Boer, Amsterdam
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu