Skip to main content
Ernest Crofts (Künstler*in), Kriegsszene, ca. 1872–1874
Kriegsszene
Kriegsszene
Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
ObjektnummerM 4491

Kriegsszene

TitelWar Scene
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1847 - 1911)
Datierungca. 1872–1874
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 34 × 59 cm
Maße mit Rahmen: 61,5 × 85 × 10 cm
BeschreibungIn dieser Szene aus dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 deutet sich eine Niederlage der französischen Armee an. Die wegrennenden Soldaten zeigen, dass Ernest Crofts auf der deutschen Seite stand: Fahnenflucht war eine Straftat und gesellschaftlich geächtet. Der englische Maler war zum Studium nach Düsseldorf gekommen, er heiratete eine Deutsche und wurde hier als Schlachtenmaler ansässig. Seine an der Freilichtmalerei geschulten Motive fanden in den 1870er und 1880er Jahren viel Anklang, auch in England.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Ausstellungsgeschichte2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Literatur/Quellen"Die Düsseldorfer Malerschule", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1969, S. 74, Abb. 49
Lexikon der Düsseldorfer Malerschule 1997/98, Bd. 1, S. 251f. Abb. 283
Ausst.-Kat., Düsseldorf 1999, S. 54, Abb.
Ausst.-Kat., Düsseldorf 2011, Bd. 2, S. 290, Kat. Nr. 243 mit Abb.
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienzo.D. Laurenz Heinrich Hetjens (Düsseldorf 1830 - 1906 Aachen); 1906 erworben aus dem Vermächtnis Laurenz Heinrich Hetjens
Herzogliches Gymnasium
Julius Söhn
um 1930
Königliches Gymnasium
Unbekannt
um 1860
Hohenzollern-Gymnasium
Julius Söhn
1909
Pferderennen bei Benrath am Rhein
Louis Kolitz
1873–1875
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Liebmann
1930
Bühnenbildmodell zu "Lear" von Aribert Reimann. Premiere am 30.9.1978 im Opernhaus Düsseldorf,  ...
Aribert Reimann
30.09.1978 (1978/1979)
Provenienz: 
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Signatur: GSTA PK, I HA Rep. 81 D ...
Karl Heinrich Johann Ernst Edler von Braun
29. November 1833
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Chabrol
1969
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu