Skip to main content
Katharina Sieverding (Künstler*in), Maton Solarisation, 1969–1972
Maton Solarisation
Maton Solarisation
Kunstpalast © Katharina Sieverding
Objektnummer0.1989.14

Maton Solarisation

Künstler*in (geboren 1941)
Datierung1969–1972
Material/TechnikSilbergelatineabzug
Maße300 x 252 cm
BeschreibungGesamtinstallation (120 Einzelaufnahmen) 300 x 252 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast © Katharina Sieverding
Ausstellungsgeschichte2017 - Bonn, Katharina Sieverding. Kunst und Kapital. Werke von 1967 bis 2017, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 10.03.2017 ¿ 16.07.2017
Literatur/QuellenKatharina Sieverding. Kunst und Kapital. Werke von 1967 bis 2017, A.-Kat., Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 2017, Abb. S. 57
Institution Kunstpalast
Provenienz1988 angekauft von der Künstlerin
Schriftstellernachlässe
Dieter Forte
1997-1998
"XVII/1980"
Katharina Sieverding
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Katharina Sieverding
2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Katharina Sieverding
4.6.1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Katharina Sieverding
2016
Liesegang Diacord 250 AF, Seitenansicht halbrechts vorne, 1984
Ed. Liesegang
1984
Liesegang Diacord 250 AF, Seitenansicht halbrechts vorne, 1984
Ed. Liesegang
1984
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu