Skip to main content
Oswald Achenbach, Wengen, 1897, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 1979-3
Wengen
Oswald Achenbach, Wengen, 1897, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 1979-3
Oswald Achenbach, Wengen, 1897, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 1979-3
Urheberrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf Nutzungsrrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerM 1979-3

Wengen

ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (DE, 1827 - 1905)
Datierung1897
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 77 x 99,5 cm
Maße mit Rahmen: 97,5 x 120,5 x 9 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatUrheberrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf Nutzungsrrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Ausstellungsgeschichte1986 Moskau;
2003, Ratingen/Mettmann/Hilden, Kunstmuseum Ratingen/ Neandertal-Museum/ Wilhelm-Fabry-Museum, Bewegte Landschaften
Literatur/QuellenAK Ratingen/Mettmann/Hilden 2003, S. 143, o. Abb.
Institution Kunstpalast
Danksagung/WidmungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz1979 erworben aus dem Kunsthandel, Düsseldorf
Oswald Achenbach, Der Konstantinsbogen in Rom, 1882, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4537
Oswald Achenbach
19. Juli 1882
Oswald Achenbach, Am Trasimenischen See, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 2005-6
Oswald Achenbach
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Oswald Achenbach, Pan und Nymphen, 1856, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4256
Oswald Achenbach
1856
Oswald Achenbach, Das Panorama von Florenz, 1898, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4481
Oswald Achenbach
1898
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oswald Achenbach
1857–1905
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oswald Achenbach
1844
Oswald Achenbach, Küstenlandschaft bei Neapel, um 1880, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 197 ...
Oswald Achenbach
um 1880
Oswald Achenbach, Blick auf Bonn, 1888, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4364
Oswald Achenbach
1888
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu