Skip to main content
Oswald Achenbach (Künstler*in), Die Via di Marinella in Neapel mit Blick auf den Vesuv bei heraufziehendem Gewitter, 1885–1889
Die Via di Marinella in Neapel mit Blick auf den Vesuv bei heraufziehendem Gewitter
Die Via di Marinella in Neapel mit Blick auf den Vesuv bei heraufziehendem Gewitter
Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
ObjektnummerM 4407

Die Via di Marinella in Neapel mit Blick auf den Vesuv bei heraufziehendem Gewitter

TitelThe Via di Marinella at Naples with a View of Mount Vesuvius under a Brewing Thunderstorm
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (DE, 1827 - 1905)
Datierung1885–1889
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 78 × 100 cm
Maße mit Rahmen: 101 × 123 × 10,5 cm
BeschreibungDer Düsseldorfer Landschaftsmaler Oswald Achenbach hat einen eigenen, wiedererkennbaren Stil entwickelt. Unter anderem setzte er, wie hier, dramatische Wetter- und Lichtstimmungen ins Bild. Den rauchenden Vesuv, der seit einem Ausbruch 1872 aktiv war, stellte er häufig dar. In diesem Gemälde ist auch ein heute nicht mehr erhaltenes Denkmal zu sehen, das nach einem Ausbruch des Vulkans im 18. Jahrhundert errichtet worden war. Verschiedene Figuren beleben die Szene, darunter ein Mitglied einer katholischen Bußbruderschaft mit der charakteristischen weißen Kapuze.
Klassifikation(en)
Dargestellter Ort
Copyright DigitalisatKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Ausstellungsgeschichte2003, Ratingen/Mettmann/Hilden, Kunstmuseum Ratingen/ Neandertal-Museum/ Wilhelm-Fabry-Museum, Bewegte Landschaften
2003, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Die Düsseldorfer Malerschule auf dem Weg in die Moderne (ohne Katalog)
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Literatur/Quellen"Kunstmuseum Düsseldorf. Eine Auswahl", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1962, S. 13, Kat. Nr. 4
"Die Düsseldorfer Malerschule", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1969, S. 39, Abb. 20
"Die Düsseldorfer Malerschule", Ausst.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1979, S. 255-256, Kat. Nr. 18, Abb. 18
Mechthild Potthoff, Oswald Achenbach und die Photographie, Diss. 1995, Köln/Berlin 1995, S. 292, Kat. Nr. 66, Abb. 43, S. 336
"Andreas und Oswald Achenbach", Ausst.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Köln 1997, Abb. S. 151, Kat. Nr. S. 220
"Bewegte Landschaften", Ausst.-Kat., Museum der Stadt Ratingen/ Neanderthal Museum Mettmann/ Wilhelm-Fabry-Museum Hilden, Heidelberg 2003, S. 143

Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
ProvenienzBis 1905 Oswald Achenbach; [...]; o.D. Familienbesitz von Gahlen; 1933 erworben durch Schenkung von Frau von Berghes, geb. von Gahlen, Düsseldorf
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu