Skip to main content
Emil Schwabe (Künstler*in), Ungelöste Fragen, 1887
Ungelöste Fragen
Ungelöste Fragen
Kunstpalast - Börries Brakebusch
ObjektnummerM 4051

Ungelöste Fragen

TitelUnsolved Questions
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1856 - 1924)
Datierung1887
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 80 × 120,2 cm
Maße mit Rahmen: 112 × 154,2 × 12,5 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - Börries Brakebusch
Ausstellungsgeschichte1887, Königliche Akademie der Künste, Berlin
1996, Kunstmuseum, Düsseldorf
2006, Haus der Kunst, Kunst für Alle. Ein Blick für das Volk, München
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Literatur/QuellenFriedrich von Boetticher, Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte, 1944-48, Bd. II, 2, S. 689, Nr. 6
"Düsseldorfer Malerschule", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1969, S. 324, Abb. 254
Ausst.-Kat., Düsseldorf 1996, S. 97, Abb.
Lexikon Düsseldorfer Malerschule 1997/98, Bd. 3, S. 259 Abb.
Ausst.-Kat., Düsseldorf 2011, Bd. 2, S. 300f., Kat. Nr. 251 mit Abb.
Bianca van Hasselt, Die Düsseldorfer Genremalerei in der Kaiserzeit (1871-1918), Bonn 2023, S. 256, Abb. 199
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz[...]; 1887 erworben durch Schenkung von Regierungsrat von Waetjen, Düsseldorf
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu