Skip to main content
Marino Marini (Künstler*in), Reiter, 1949
Reiter
Reiter
Kunstpalast, Düsseldorf - LVR-ZMB - Joshua Esters Marino Marini, Reiter © VG Bild-Kunst, Bonn
Objektnummermkp.0.1973.277

Reiter

TitelRider
ObjektbezeichnungPlastik
Künstler*in (IT, 1901–1980)
Datierung1949
Material/TechnikVerschiedene Obsthölzer, farbig gefasst
Maße(H x B x T): 184,5 × 78 × 98 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf - LVR-ZMB - Joshua Esters Marino Marini, Reiter © VG Bild-Kunst, Bonn
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 1952 angekauft vom Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johannes Brus
1990/2012
Korrespondenz von Biennale Internazionale d'Arte di San Marino an Otto Piene
Biennale Internazionale d'Arte di San Marino
15.06.1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Biennale Internazionale d'Arte di San Marino
15.06.1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Biennale Internazionale d'Arte di San Marino
15.04.1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Biennale Internazionale d'Arte di San Marino
18.07.1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Biennale Internazionale d'Arte di San Marino
17.09.1963
Korrespondenz von Biennale Internazionale d'Arte di San Marino an Heinz Mack
Biennale Internazionale d'Arte di San Marino
20.03.1963
Glückwunschtelegramm
Biennale Internazionale d'Arte di San Marino
08.07.1963
Korrespondenz von Biennale Internazionale d'Arte di San Marino an Otto Piene
Biennale Internazionale d'Arte di San Marino
31.05.1963
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu