Skip to main content
Charles Schneider sen. (Entwurf), Kanne, 1920–1925
Kanne
Kanne
ObjektnummerGl 2006-260

Kanne

ObjektbezeichnungKanne
Entwurf (Château-Thierry 1881‒1953 Épinay-sur-Seine)
Datierung1920–1925
Material/TechnikModelgeblasen mit frei angesetztem Henkel, Überfangglas, geätzt.
EpocheArt Déco
MaßeH 33,6 x D 18,5 cm
BeschreibungKalebassenartige Form mit hoch ausgezogener Schnaupe und angesetztem Henkel, der weit über die Mündung hinauf ragt.
Milchiges rosafarbenes Glas, unten schwarz-grün, oben leuchtend rot überfangen. Heraus geätzte Pilz-Motive.
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- Vgl. Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 519
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenWandung mit Nadelätzung: Le Verre Français
Kanne
Charles Schneider sen.
1922–1924
sog. "vase bijou"
Charles Schneider sen.
1920–1930
Vase
Charles Schneider sen.
1925–1928
Zuckerschale und Sahnegießer
Gullaskrufs Glasbruk
1960–1970
Halit
Sammeldatum: 25.03.1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bimini Werkstätte für Kunstgewerbe
1923–1925
Vase
Verreries Schneider
Um 1918–1922
Kanne
Prof. Heinrich Sattler
1960–1970
Vase
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1950er–1960er Jahre
Vase
Pavel Molnar
1960er-Jahre
BEN.B 226 - Amor als Amme
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu