Skip to main content
ObjektnummerGl 2006-244

Kelchglas

ObjektbezeichnungKelchglas
Datierung1930er Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, Kuppa gelb-grün überfangen, Schliff, Vergoldung.
BeschreibungÜber flachem Tellerfuß mit strahlenförmiger Kerbschnittverzierung keulenartiger sechskantig geschliffener Schaft, polygonal geschliffener Nodus, gelb-grün überfangene Kuppa mit reicher Kerbschnittverzierung (Sterne und Rauten), Mündungsrandvergoldung.
Klassifikation(en)
EntstehungsortDeutschland
EntstehungsortBöhmen
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1920–1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josephinenhütte
um 1900–1920
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1920–1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alexander Pfohl jun.
Anfang 1920er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1890–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1930–1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1900–1905
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1850–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
ca. 1810
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrichglas
um 1960
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu