Skip to main content
Theresienthaler Krystallglasfabrik (Ausführung), Kelchglas, Dekor 1809, Entwurf um 1907
Kelchglas, Dekor 1809
Kelchglas, Dekor 1809
ObjektnummerGl 2006-232

Kelchglas, Dekor 1809

ObjektbezeichnungKelchglas
Ausführung ((gegr. 1836))
DatierungEntwurf um 1907
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen mit vier grünen Punkten und Schliff.
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 21 x 8,4 cm
BeschreibungStengel leicht bauchig, gleichmäßig in die Kuppa übergehend; zwei eingravierte Wellenbänder die sich kreuzen und die Punkte umspielen. An den Kreuzungen Sterngravur.
Klassifikation(en)
EntstehungsortTheresienthal, Bayerischer Wald, Deutschland
Literatur/Quellenvgl. Preisliste Theresienthal 1907.
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Kelchglas
um 1900
Kelchglas mit Emailbemalung
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1900–1925
Kelchglas, Römer 1691
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1904
Kelchglas
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1900
Deckelpokal
Theresienthaler Krystallglasfabrik
1885–1900
Likörgläser (Madeira), Form 1496
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1907
Weißweinglas
Theresienthaler Krystallglasfabrik
1907
Likörschalen
Theresienthaler Krystallglasfabrik
nach 1836
Römer
Theresienthaler Krystallglasfabrik
nach 1836
Kelchglas, Service 1141
Josephinenhütte
1890–1900
Kelchglas, Form 710-I
Arthur Gerlach
vor 1897 (noch 1923 in Produktion)
Kelchglas
1890–1900
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu