Skip to main content
ObjektnummerKA.SB488

Blüte von Garath

ObjektbezeichnungBrunnen
Datierung1986
Material/TechnikEdelstahl
MaßeHöhe: ca. 3 m
BeschreibungErneut setzt sich der Künstler Julius Wimmer ("Ahornsamen" oder auch "Blütenform" in Urdenbach) hier mit einer Naturform auseinander. Aus Edelstahl schuf er eine stilisierte, ins Abstrakte weisende Blüte mit fünf Blättern und einem Stempel, aus dem aus acht Düsen das Wasser über die Blütenblätter hinab in das Brunnenbecken läuft.
Die fünf Blütenblätter symbolisieren die zu Garath gehörenden fünf Stadtteile.

Claudia Jansen
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Julius Wimmer
1988/2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Julius Wimmer
3.10.1997
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl-Heinz Klein
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Julius Wimmer
1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl-Heinz Klein
18.11.1967
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinz Sinzig
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leo Müllenholz
19.9.1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claus Andreas Barthelmess
24.8.1997 (Enthüllung)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Julius Wimmer
25.11.1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Haku
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu