Skip to main content
August Wilhelm Goebel
Entenbrunnen, 1964
Entenbrunnen
August Wilhelm Goebel
Entenbrunnen, 1964
August Wilhelm Goebel Entenbrunnen, 1964
Foto: Michael Godabrelidze © Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB446

Entenbrunnen

ParalleltitelEntenpaar
ObjektbezeichnungBrunnen
Bildhauer*in (1883 - 1971)
Besitzer*in
Datierung1962
Material/TechnikBronze, Basaltlava-Sockel, Beton, Mosaiksteine
BeschreibungEin niedriger runder Brunnen aus Beton steht auf dem Schulhof der Grundschule St. Michael. Auf dem Brunnenrand befinden sich acht Bronzedüsen, im Wasser eine Schlange aus Mosaiksteinen. Etwa einen halben Meter vom Brunnen entfernt stehen auf einem Steinsockel zwei bronzene Enten. Während die eine den Kopf erhoben hat und aufmerksam leicht seitlich über den Brunnen hinweg sieht, steht die andere in angespannter Haltung und mit nach vorn ausgestrecktem Kopf und starrt ins Wasser.

Claudia Jansen
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright DigitalisatFoto: Michael Godabrelidze © Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu