Skip to main content
ObjektnummerKA.SB429

Eule

ObjektbezeichnungObjektkunst
Bildhauer*in (1911 - 2000)
Besitzer*in
Datierung1972
Material/TechnikBronze
MaßeHöhe (ca.): 160 cm
BeschreibungDie etwa 1,60 m hohe Figur aus Bronze stellt eine Eule dar. Die Hohlform ist so angelegt, dass sie wie eine Schutzhütte wirkt. An ihrer Innenseite ist das Federkleid stilisiert herausgearbeitet. In der christlichen Kunst steht die Eule als Symbol für die Mächte der Finsternis, Trauer, Einsamkeit und Tod. Weil sie im Dunkeln sehen kann, bedeutet die Eule in vielen Kulturen aber auch Weisheit und Klugheit. Die Gestaltung der Eule als begehbarer Raum vermittelt darüber hinaus den Gedanken an Geborgenheit und Schutz.
Der deutsche Metallbildhauer Ferdi Walther schuf dieses Werk 1972.

Jeannette Petersen
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jean Lurçat
1945
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ferdi Walther
1958
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bert Gerresheim
16.5.2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gabriel Grupello
vor 1700
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lotte Reiniger
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton Klaus
Dezember 1842
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ferdi Walther
1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Veronika Maurer
26.05.2024 (2023/2024)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu