Skip to main content
ObjektnummerKA.SB425

Kugelbrunnen

ObjektbezeichnungBrunnenanlage
Bildhauer*in
Architekt*in
Datierung1986
Material/TechnikSäulenbasalt
BeschreibungDie Brunnenanlage vor der katholischen Kirche St. Josef wurde 1986 von einer ortsansässigen Handwerkerfamilie in Auftrag gegeben. Ursprünglich bildete eine Kugel aus Granit die Basis für das Wasserspiel des Brunnens. Seit 2003 ist die Kugel ersetzt durch unterschiedlich hohe Säulen aus hartem vulkanischen Basaltstein, die in ihrer Materialität nun auch der Basis des Brunnens entsprechen. Die grob behauenen Säulen zitieren die Architektur der Kirche und stehen in ihrer Anordnung für ein gleichmäßiges Aufwärtsstreben.
Die Säulengruppe ist eine Arbeit des Steinbildhauers Nicolaus Sadlo.
Der Entwurf und die Ausführung der Brunnenanlage stammt von dem Ingenieur Josef Triesch.
Eine Plakette an der der Kirche zugewandten Seite des Brunnenbeckens nennt unter anderem die Namen der Stifter.

Jeannette Petersen
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu