Skip to main content
Inge Witzer-Helmbrecht
Verschlungene Vögel, 1982
Verschlungene Vögel
Inge Witzer-Helmbrecht
Verschlungene Vögel, 1982
Inge Witzer-Helmbrecht Verschlungene Vögel, 1982
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB336

Verschlungene Vögel

ObjektbezeichnungSkulptur
Bildhauer*in (DE, 1913–1989)
Besitzer*in
Datierung1982/1993
Material/TechnikStein
Beschreibung"Verschlungene Vögel" ist eine pyramidal organisierte, allseitig konzipierte Plastik aus drei Vögeln, die nicht artspezifisch zu klassifizieren sind. Während die beiden gleich großen Tiere - männlich und weiblich - miteinander verschmelzen, tragen sie das dritte Vogelgeschöpf. Dieses ist symbiotisch mit dem Muttertier verbunden.
Da diese Skulptur als private Stiftung nach Haus Lörick gekommen ist, liegt möglicherweise ein familiärer Bezug zugrunde.

Rita Schulze Vohren
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Max Kratz, Kurt Räder
Salinen-Brunnen, 1965
Max Kratz
18.3.1965
Amboß mit Sockel, 1982
Stadt Düsseldorf / Hochbauamt
7.11.1982
Will Brüll, Raumwirbel, 1968
Will Brüll
1968
Ottmar Hollmann, Sieben Lebensringe, 1964
Ottmar Hollmann
1964
Schuhspanner oder Harem
Konrad Klapheck
1967/68
Kumme mit antikisierendem Dekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
Erwin Körber
Schwarz-weiße Figuren, 1993
Erwin Körber
1993
Jörg Wiele
Garuda, 2002
Jörg Wiele
2002
Enrico Butti, Bergmann mit Laterne, 1994
Enrico Butti
1902 (Herstellung) 16.6.1994 (Aufstellung)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu