ObjektnummerP 1970-177
Vase
ObjektbezeichnungVase
Entwurf
Émile Gallé
(Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung
Émile Gallé
(Nancy 1846–1904 Nancy)
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierung1884–1889
Material/TechnikFormgeblasen. Bleigrauer Fond mit eingeschmolzenen schwarzen Pulver- oder Oxideinlagen. Milchig rosa überfangen. Fuß massiv mit dunkelvioletten und metallisch silbrigen Einschlüssen. Wilde Stiefmütterchen (Viola), Wiesenblumen und Gräser in Hochschnitt mit Binnenzeichnung in Tiefschnitt. Fast die gesamte Gefäßoberfläche mit dem Schneidrad bearbeitet. Fuß geschliffen. Silbermontierung.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 14,8 (ohne Montierung) x D 9,5 cm
BeschreibungAtelierstück "Grand Genre" oder "demi riche"Kuratorische Hinweise
- Kat. Hilschenz-Mlynek/ Ricke, 1985, S. 167: „Zur Datierung vgl. insbesondere zwei formverwandte Pokale in Paris, Musée des Arts Décoratifs, Inv. Nr. 5674 (dat. 1887) und D. 27983 (dat. 1889), Abb. Bloch-Dermant 1974, S. 76 und Barten 1980, Kat. Nr. 63. Siehe auch eine sehr ähnlich dekorierte Schale, Inv. Nr. A 374 (E. 1884), abgebildet in: L´Arte Moderna, Nr. 16, Bd. 2 (1967), S. 265. Zwei weitere Varianten in Aukt. Couturier-Nicolay, Hôtel Drouot, Paris, 13.11.1974, Kat. Nr. 51, 52.“
Klassifikation(en)
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, S. 167, Kat.Nr. 190
- Ricke Japan 1991/92, Kat.Nr. 10
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenBez.: Emile Gallé, graviert, mit Veilchenblüte, in Hochschnitt, unter dem Fuß.