Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Schale mit Aufschmelzungen, 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Schale mit Aufschmelzungen
Schale mit Aufschmelzungen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1981-280

Schale mit Aufschmelzungen

TitelBowl with applied studs
ObjektbezeichnungNapf
Ausführung
Provenienz (Düsseldorf 1936–2007 Düsseldorf)
Datierung8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Material/TechnikGrünes Glas, frei geblasen
EpocheIslamisch
Maße(H x D): 5,9 × 12,5 cm
Kuratorische Hinweise
  • Das Gefäß entspricht typischen Schalen dieser Zeit, ungewöhnlich sind jedoch die nuppenartigen Aufschmelzungen.
Klassifikation(en)
Entstehungsort (englisch)Middle East, Iran
EntstehungsortNaher Osten, Iran
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Schale
Unbekannt
1980/1990er Jahre
Prunkbecher mit Jagdszene
Unbekannt
wahrscheinlich ca. 1875–1900
Grüne Scheuer mit Tierkopfnuppen
Unbekannt
ca. 1490–1520
Scheuer auf Fuß
Unbekannt
ca. 1500–1525
Kugelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Liegendes Phallusglas
Unbekannt
ca. 1500–1600
Scheuer
Unbekannt
ca. 1475–1550
Flasche in Form eines Landsknechts
Unbekannt
Ende 16./Anfang 17. Jahrhundert
Narrenkopf aus grünem Glas
Unbekannt
ca. 1500–1625
Phallusglas
Unbekannt
ca. 1500–1549
Schlangenglas
Carl Heinrich Florenz Müller
um 1900
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu