Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Flasche mit Rundschliffdekor, 9.–10. Jahrhundert
Flasche mit Rundschliffdekor
Flasche mit Rundschliffdekor
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1973-51

Flasche mit Rundschliffdekor

ObjektbezeichnungFlasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung9.–10. Jahrhundert
Material/TechnikGlas. Modelgeblasen und geformt. Geschliffen.
EpocheIslam
Maße(H x D): 13,8 x 8,8 cm
BeschreibungGrünstich. Dickwandig. Leuchtende Iris. (Rand abgeschliffen?). Kugelförmig, mit Standplatte, leicht konischer Hals. Oberfläche stark facettiert: Am Körper drei Reihen von Rundschliffen, die Schulter zweifach getreppt, der Hals 5-fach paneeliert.
Kuratorische Hinweise
  • Der Dekor mit einfachen Rundschliffen, wie er sich bei der Arbeit mit flachen Schleifscheiben nahezu zwangsläufig ergibt, ist von der römischen Glaskunst über die der Sassaniden durchgängig zu beobachten. Varianten erzeugen durch Überlagerung der Schliffe ein Wabenmuster.
  • Die Vergleichsstücke haben allgemein einen tellerförmigen Rand: vgl. Lamm, Mittelalterl. Gläser, 1929/30, Taf. 53:6; C. Clairmont, Some Islamic Glasses in the Metropolitan Museum, Islamic Art in the Metropolitan Museum of Art, New York 1972, p. 149, Nr. 13; Ohm, Frankfurt, 1973, Nr. 72.
Klassifikation(en)
EntstehungsortVermutlich Iran
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 413
- Saldern, Meisterwerke, 1968, Nr. 37. - Derslb., Rare Glass from Private Collections, Apollo LXXXIX, April 1969, p. 301, Taf. III.
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 70
Institution Kunstpalast
Flasche mit Kreisschliff
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Flasche mit geschliffenem Dekor
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
ca. 6.–8. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Vermutlich 10.–12. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
4. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
7.–10. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
v
Henkelkanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu