Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Birnenförmige Kanne mit Halsfaden, 9.–12. Jahrhundert n. Chr.
Birnenförmige Kanne mit Halsfaden
Birnenförmige Kanne mit Halsfaden
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1973-90

Birnenförmige Kanne mit Halsfaden

TitelPear-shaped bottle with thread on the neck
ObjektbezeichnungKanne
Künstler*in
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung9.–12. Jahrhundert n. Chr.
Material/TechnikEntfärbtes, gelbliches Glas, frei geblasen, Fadenauflagen
EpocheIslam
Maße(H x D): 25,3 × 14,2 cm
BeschreibungBirnenförmig, Fußring, Wulst am Hals, darunter umgelegter und gekniffener Faden. Spitzer Ausguss, Henkel mit Daumenstütze.
Kuratorische Hinweise

  • Vgl. David Whitehouse, Islamic Glass in The Corning Museum of Glass, Bd. 2, Corning 2014, S. 181f., Nr. 923: gleiche Form, mit blauem Halsfaden, 9.-11. Jahrhundert. Die Kanne war in Teheran erworben worden. Vgl. Stefano Carboni, in: Glass of the Sultans, New York 2001, S. 122f., Nr. 39: Kanne in der David-Sammlung, Kopenhagen, Iran, 11./12. Jahrhundert. Auffällig sind hier zwei eingeschnürte Ringe auf der Wandung.
  • Eine typisch sassanidische Form in Metall, die von den islamischen Glasmachern übernommen wurde. Die genaue Datierung dieser und der folgenden Kannen ist sehr schwer, da der Typ über mehrere Jahrhunderte hinweg gebräuchlich war. Vgl. besonders Smith Coll., 1957, Nr. 389 ff. Kann gleicher Form haben aufgelegten Fadendekor (Beispiele des 9. Jh. aus Nishapur im Metropolitan Museum, New York, und im Arch. Museum, Teheran; vgl. auch Saldern, Boston, 1968, Nr. 65) oder Schnitt (z.B. Lamm, Mittelalterl. Gläser, 1929/30, Taf. 56:3-4; Smith Coll., 1957, Nr. 559-560).
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- v. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Nr. 385
Institution Kunstpalast
Kanne
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert
birnenförmige Kanne
Unbekannt
9.–12. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
vermutlich 3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
7.–9. Jahrhundert
Kanne, Naher Osten, 3.-4. Jh. n. Chr.
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n.Chr.
Kanne
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
7.–9. Jahrhundert
Flasche in Tiergestalt
Unbekannt
9.–11. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu