Skip to main content
Heinrich Roßkotten, Karl Wach, Brunnen Matthäikirche, 1931
Brunnen Matthäikirche
Heinrich Roßkotten, Karl Wach, Brunnen Matthäikirche, 1931
Heinrich Roßkotten, Karl Wach, Brunnen Matthäikirche, 1931
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB194

Brunnen Matthäikirche

ObjektbezeichnungBrunnenanlage
Architekt*in (1886 - 1972)
Architekt*in (1878 - 1952)
Datierung12.7.1931/3.9.2006
Material/TechnikZiegelstein, Bronze
MaßeSäule 5,5 m hoch, Innendurchmesser Becken 5,6 m
BeschreibungAuf dem Platz vor dem Glockenturm der Matthäikirche steht der kreisförmige Brunnen von einer niedrigen Ziegelmauer umgeben. In seiner Mitte befindet sich eine kreuzförmige Säule, an deren vier Seiten oben jeweils bronzene Blätter angebracht sind, über die das Wasser ca. fünf Meter in das Auffangbecken fällt. Ein für die Höhe der Säule verhältnismäßig kleines Kreuz steht ganz oben.
Die Architekten Roßkotten und Wach planten den Brunnen als Ensemble mit der Matthäikirche, welche 1930/31 als evangelische Kirche errichtet wurde.

Claudia Jansen
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu