Skip to main content
ObjektnummerKA.SB193a

Mosaik und Bronzereliefs

ObjektbezeichnungBronzerelief
Bildhauer*in (geboren 1939)
Besitzer*in
Datierung1906
Material/TechnikBronze, Mosaik, Holz, Terrakotta
BeschreibungEin Triptychon aus drei Bronzereliefs mit religiösen Motiven (Wiederkunft des Herrn, das Letzte Abendmahl, die Einsetzung des Altarsakraments) wurde im Rahmen der Kunstachse Flingern am Haus Lindenstraße 216 angebracht. Die Reliefs stehen im gedanklichen Zusammenhang mit dem dort vorhandenen - seit dem 12.8.1986 denkmalgeschützten - Wegekreuz.
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu