Skip to main content
Rob Knottenbelt (Künstler*in), Tower Zero, 1991
Tower Zero
Tower Zero
Foto: Lothar Milatz
ObjektnummerP 1993-1

Tower Zero

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Künstler*in (Amsterdam *1947)
Provenienz (gegründet 1980)
Datierung1991
Material/TechnikBlaugrünes Flachglas, Wasserstrahl-gesägt, gesandstrahlt, geätzt
Epoche20. Jahrhundert - Studioglas
Maße(H x B x T): 61 x 42 x 42 cm
BeschreibungAus 7 Teilen verklebt.
Kuratorische Hinweise
  • Die Arbeit gehört zur The Satellite-Serie des Künstlers. Er war ein Pionier des computer-aided designs (CAD) in der Glaskunst, ebenso wie des entsprechend exakten wasserstrahlschneidens. Der Titel dürfte angelehnt sein an den gleichnamigen Turm, der das Zentrum des Telekommunikationsnetzwerks der Naval Communications Station Harold E. Holt in Australien bildet.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Lothar Milatz
Literatur/Quellen- Ricke, Reflex 1995, Kat.Nr. 544
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Ornamentales Glasgebirge auf Bleigrund
Thomas Virnich
1990 (datiert)
Kaktusschale
Joseph Hilton McConnico
1980
Fragmente einer Fußschale mit blauen Fadenauflagen
Unbekannt
2.Hälfte 13./ Anfang 14. Jahrhundert
Vasenfragment
Louis C. Tiffany
ca. 1898–1900
Ocht
Ursula Ott
2013
Schale
Per René Larsen
1985
Objekt "Leitungsscherbe"
David Huchthausen
1982
A & O
Günter Thorn
1991
ohne Titel
Katharina Maderthaner
2013
junge Düsseldorfer Maler und Bildhauer
Kunstverein Wolfsburg e.V.
1966
Junge deutsche Plastik
Wilhelm - Lehmbruck - Museum
1968
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu